- das Diadem
- (griech. ▷ lat.)Stirn- oder Kopfreif aus Edelmetall
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Diadēm, das — Das Diadēm, des es, plur. die e, aus dem Griech. διαδƞμα, eine Kopfbinde, besonders eine königliche Kopfbinde, welche vor Einführung der Kronen das Kennzeichen der königlichen Würde war. Diadem wird noch jetzt in der höhern Schreibart, so wohl… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Diadem — das Diadem, e (Aufbaustufe) sehr kostbarer Stirnschmuck Synonym: Reif Beispiel: Das Diadem wird mit dem Kamm bequem in die festliche Frisur gesteckt … Extremes Deutsch
Diadem — Perlendiadem der bayerischen Königin, Schatzkammer München Ein Diadem (von griech. diadema: Stirnbinde) diente in der Antike als schmale Stirnbinde zum Zusammenhalten der Haare (Kopfbinden). Aus der Stirnbinde, die nach einem Sieg getragen wurde … Deutsch Wikipedia
Diadem — Di|a|dem 〈n. 11〉 Stirnschmuck in Form eines Reifs [<grch. diadema „Binde; das um den Turban des Perserkönigs geschlungene blau weiße Band“] * * * Di|a|dem, das; s, e [lat. diadema < griech. diádēma, eigtl. = Umgebundenes]: um die Stirn od … Universal-Lexikon
Diadem-Haarbärtling — Diadem Haarbartvogel Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Spechtvögel (Piciformes) Familie: Afrikanische Bartvögel (Lybiidae) Gattung … Deutsch Wikipedia
Diadem-Bartvogel — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Spechtvögel (Piciformes) Familie: Afrikanische Bartvögel (Lybiidae) Gattung … Deutsch Wikipedia
Diadem — Sn Stirn , Kopfschmuck erw. fach. (9. Jh., das l. Wort an Stelle einer deutschen Glosse 8. Jh.), mhd. dīadēm, ahd. dīadēma Entlehnung. Ist entlehnt aus l. diadēma, dieses aus gr. diádēma Stirnband , eigentlich Umgebundenes , einer Ableitung von… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Diadēm — (griech.), Band zum Zusammenhalten des Haupthaars, Stirnband, Kopfbinde; bei Ägyptern, Assyrern, Babyloniern Zeichen der Würde königlicher und andrer angesehener Personen. Bei den Hebräern (Neser) schmückte es die Könige und Hohenpriester in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Diadēm — (v. gr.), 1) Binde; 2) seidene od. wollene Stirnbinde, schmal, nur in der Mitte über der Stirn breiter, die Enden, hinten zusammengeknüpft, fielen auf den Hals. Das D. war Insignie der alten Perserkönige (blauweißes Band um die Tiara), der… … Pierer's Universal-Lexikon
Diadem — »Stirnband, reif, Krone«: Das Wort (mhd. diadēm, ahd. diadēma, deadēma) ist aus gleichbed. lat. diadema < griech. diádēma entlehnt. Dies ist von griech. dia deīn »umbinden« abgeleitet und bedeutet demnach wörtlich »Umgebundenes«.… … Das Herkunftswörterbuch